Dorado 86 dreht beim starten unkontrolliert hoch

Starter, Lichtmaschine, Beleuchtung, Instrumente
Antworten
SameDorado86
Beiträge: 1
Registriert: 31. August 2025, 11:30

Dorado 86 dreht beim starten unkontrolliert hoch

Beitrag von SameDorado86 »

Hallo, ich habe seit ein paar Jahren einen Same Dorado 86 aus dem Jahr 2007 mit knapp 8000 BST. Seit ein paar Monaten habe ich das Problem das der Motor währen der Arbeit unkontrolliert hoch drehte, wenn man dann einen Gasstoß gab hat er sich wieder eingependelt.
Hier habe ich dann den Kraftstofffilter inkl. Vorfilter und Luftfilter erneuert und die Kraftstoffleitungen vorsichtshalber gereinigt. Jedoch kam das Fehlerbild beliebig wieder. Es wurde sogar noch etwas schlechter, denn beim Kaltstart dreht der Motor sporadisch hoch und pendelte sich aber nach ein paar Sekunden wieder in der normalen Leerlaufdrehzahl ein. Nun hier dachte ich an tropfende Einspritzdüsen und habe diese incl. Kupferhülsen erneuert. Leider ohne das sich das Fehlerbild geändert hat. Darauf habe ich mir das Gestänge der Monobloc-Pumpen kontrolliert und den elektronischen Versteller, alles bestens. Das Gestänge bewegt sich leicht, bzw. die Federkraft bewegt das Gestänge auch wieder zurück. Der elektronische Versteller (0.007.0992.4) lässt sich auch leicht bewegen und kehrt aus eigener Kraft in die Ausgangsstellung zurück. Aufgeschraubt und geprüft habe ich das Bauteil nicht, gibt es dafür auch eine elektronische Prüfung? Denn es muss vermutlich doch ein elektronischer Motor im inneren sein, oder?
Das was ich bist jetzt alles durchgeführt habe brachte keine Besserung, zwischenzeitig ist es so, dass der Motor hoch dreht auf kein Handgas und kein Fußgas mehr reagiert. Was mir am Tachometer noch aufgefallen ist, dieser zeigt eine Fahrgeschwindigkeit von 48 km/h an obwohl der Same steht und der Drehzahlmesser springt hin und her obwohl die Drehzahl gleich hoch ist. Könnte es sein das der Geschwindigkeitssensor und der Drehzahlsensor im Getriebe defekt sind und dieses Fehlerbild erzeugt? Habe auch gelesen das es da mal eine Umbauaktion gab. Mein Händler vor Ort war so freundlich und hat mir das technische Dokument zur Verfügung gestellt, jedoch werde ich daraus nicht wirklich schau, denn dort seht kein Grund warum diese Tauschaktion durchgeführt werden soll. Darf ich das Dokument hier einfügen? Ein Foto der Sensoren im Getriebe füge ich mal mit ein. Vielleicht sollte ich auch noch erwähnen das ich Mechatroniker bin jedoch auf PKW und LKW. Und bis auf die Sensoren gehen mir meine Ideen aus. Ach ja, Kompression und Turbolader habe ich auch bereits geprüft.[ externes Bild ]
Dateianhänge
Sensoren Same .png
IMG_20250831_105654.jpg
Antworten

Zurück zu „elektrische Anlage“