Ventilspiel Falcon 50

Kurbelgehäuse, Steuerung, Zylinderkopf, Schmierung, Kraftstoffsystem, Einspritzpumpe, Kühlung, Auspuff
Antworten
Schraubenkopf17
Beiträge: 3
Registriert: 13. August 2024, 19:21

Ventilspiel Falcon 50

Beitrag von Schraubenkopf17 »

Mein Falcon 50 ist bei warmem Motor immer wieder ausgegangen. Bei der Kontrolle des Ventilspiels lag dies bei ca. 0,3mm. Laut Beitrag hier im Forum müsste das Ventilspiel 0,2mm sein. Dann läuft der Traktor nur noch mit minimaler Leistung. Bei 0,35mm Ventilspiel läuft er einigermaßen gut.
Welcher Wert für das Ventilspiel steht in der Betriebsanleitung?
Kurt_TigerSix105
Foren-Administrator
Beiträge: 1288
Registriert: 31. Oktober 2010, 21:51
Wohnort: 57629 Mörsbach Ww.
Kontaktdaten:

Re: Ventilspiel Falcon 50

Beitrag von Kurt_TigerSix105 »

Hallo Schraubenkopf17,

siehe Auszug aus der Bedienungsanleitung für den Falcon:
FalconBDA.JPG
Viele Gruesse
Kurt

"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
Schraubenkopf17
Beiträge: 3
Registriert: 13. August 2024, 19:21

Re: Ventilspiel Falcon 50

Beitrag von Schraubenkopf17 »

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Dann verstehe ich nicht, dass er bei mir mit 0,2mm schlechter läuft als mit 0,3mm Ventilspiel. Woran könnte das noch liegen?
Kurt_TigerSix105
Foren-Administrator
Beiträge: 1288
Registriert: 31. Oktober 2010, 21:51
Wohnort: 57629 Mörsbach Ww.
Kontaktdaten:

Re: Ventilspiel Falcon 50

Beitrag von Kurt_TigerSix105 »

Hallo Schraubenkopf17,

was bedeutet dann "schlechter läuft"? Sinkende Motordrehzahl gegenüber Ventilspiel 0,3 oder 0,35?

Ich würde mal überprüfen ob die Ventilführungen noch fest im Zylinderkopf sitzen und sich nicht nach unten verschoben haben.
Viele Gruesse
Kurt

"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
Schraubenkopf17
Beiträge: 3
Registriert: 13. August 2024, 19:21

Re: Ventilspiel Falcon 50

Beitrag von Schraubenkopf17 »

Mit einem Ventilspiel von 0,2mm hat der Falcon nach sehr kurzer Fahrt fast keine Leistung mehr und geht dann auch aus. Mit einem Ventilspiel von 0,35mm läuft er aktuell wieder normal.
Kurt_TigerSix105
Foren-Administrator
Beiträge: 1288
Registriert: 31. Oktober 2010, 21:51
Wohnort: 57629 Mörsbach Ww.
Kontaktdaten:

Re: Ventilspiel Falcon 50

Beitrag von Kurt_TigerSix105 »

Hallo Schraubenkopf17,

so was habe ich in den 50 Jahren wo ich Traktordieselmotoren instandsetze noch nicht erlebt. Wie heißt das Sprichwort: "Man wird so alt wie eine Kuh und lernt täglich noch dazu". in diesem Fall bin ich echt gespannt wie hier die Lösung bzw. erst mal die Ursachenfeststellung aussehen wird.

Bei einem luftgekühlten Deutzmotor der Baureihen FL612, FL712, FL812 und FL912 würde ich einfach die Zylinderköpfe demontieren und schauen wie diese und die Laufbuchsen und Kolben aussehen würden. Ich kann mir diesen Fehler wirklich gerade überhaupt nicht vorstellen, wie und woher das kommen könnte. Wenn du mir eine Messenger Nachricht schickst über WhatsApp oder Telegram oder Signal dann kann ich dir auch die deutschsprachige Version zukommen lassen. Siehe hier
Viele Gruesse
Kurt

"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
Antworten

Zurück zu „Motor“