Minitauro 60 synchronisiertes Getriebe?

Kupplung, Getriebe, Achsen, Allradantriebe, Zapfwelle
Antworten
Willys1958
Beiträge: 2
Registriert: 28. Dezember 2024, 17:10

Minitauro 60 synchronisiertes Getriebe?

Beitrag von Willys1958 »

Hallo zusammen, ich habe seit kurzem einen Minitauro 60. Ich habe eine hoffentlich einfache Frage: hat der Minitauro ein synchronisiertes Getriebe?
Ich habe die vier Gangschaltung mit den Gruppen schnell langsam rückwärts

Beim schalten fühlt es sich an wie nicht synchronisiert. Aber es kann ja eventuell auch was kaputt sein?

Beste Grüße, Uwe
Willys1958
Beiträge: 2
Registriert: 28. Dezember 2024, 17:10

Re: Minitauro 60 synchronisiertes Getriebe?

Beitrag von Willys1958 »

Den Beitrag weiter unten habe ich gesehen, ein klare Antwort sehe ich aber nicht.
Kurt_TigerSix105
Foren-Administrator
Beiträge: 1300
Registriert: 31. Oktober 2010, 21:51
Wohnort: 57629 Mörsbach Ww.
Kontaktdaten:

Re: Minitauro 60 synchronisiertes Getriebe?

Beitrag von Kurt_TigerSix105 »

Hallo Uwe,

zunächst ein Herzliches WIllkomen hier bei den Samisti (Samefahrer und -freunde).

Nun zu deiner Frage, meines Wissens hat der Minitauro 60 kein synchronisiertes Getriebe lediglich der Minitaurus 60 Synchro.

Falls du keine Dokumente zu deinem Schlepper hast, die bekommst du hier für 15 EUR/Dokument.
sdfarchivbestellung.JPG
Der Link funktioniert nur wenn du im Sameforum bist.
Viele Gruesse
Kurt

"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
opal
Beiträge: 11
Registriert: 13. Juli 2025, 22:21

Re: Minitauro 60 synchronisiertes Getriebe?

Beitrag von opal »

Soweit ich weiß ist das Getriebe so aufgebaut wie das des Falcon. Also unsynchronisiert. Das hab ich selbst kürzlich geprüft und aufgeschraubt. Ich wollte es es wissen um es zu verstehen.

Aber wenn man ein wenig übt geht es auch so fast geräuschlos zu schalten.

Hochschalten: Kuppeln- Leerlauf- Kuppeln- höherer Gang rein

Runterschalten: Kuppeln- Leerlauf- einkuppeln - Gasstoß- kuppeln und im richtigen Moment Gang rein. Das Gespür kommt mit der Zeit. Man muss beim runterschalten vor dem Schaltvorgang wirklich geduldig warten, bis die Drehzahl des Motors im eingerückten höheren Gang ganz runter getourt ist.
Beim Berg runterfahren runterschalten ist schwierig, da das Fahrzeug Berg runter beschleunigen will und sich die Drehzahlen der Gänge eher voneinander entfernen als sich zu synchronisieren. Da müsste man gleichzeitig noch bremsen.
Besser vorausschauend fahren und vorher runterschalten.
Antworten

Zurück zu „Triebwerk“