Hallo Memo 46 !
Auf der Seite
http://www.trattore.it / SAME / Old Models / Leopard 85 findest Du
Ersatzteillisten von Deinem Traktor.
Ich habe Dir aber schon mal ein Bild von Deiner Vorderachse beigefügt, damit jeder weiß wovon wir sprechen.
Rechts neben den Bildern auf der Seite
http://www.trattore.it kannst Du die entsprechenden Nummern aus den Bildern anklicken und findest dann nähere Angaben zu den Ersatzteilen.
Beispiel:
Bei den Nummern 11 und 38 im Bild handelt sich um Rollenlager mit den Abmessungen 30x72x20,75. Beide haben die Ersatzteilnummer 2.2530.007.0. Die Achsschenkelbolzen Nr. 17 und 41 im Bild haben beide die Nummern 0.169.4336.0
Wie Du aus der Zeichnung erkennen kannst, gibt es aber im Bereich der Achsschenkelbolzen noch weitere Ersatzteile wie z.B. Ausgleichsscheiben und Simmerringe. Diese Nummern kannst Du Dir aber selber raussuchen.
Soweit ich das aus der Ersatzteilliste erkennen kann, muss für die Reparatur der Traktor vorne aufgebockt und die Räder abmontiert werden. Das Öl aus der Vorderachse muss abgelassen und die Radnaben müssen ebenfalls entfernt werden. Zum Entfernen der Radnaben werden oben und unten die Achsschenkelbolzen ausgebaut und beim Zusammenbau durch neue ersetzt. In der Achse befinden sich auf jeder Seite oben und unten die o.g. Rollenlager mit ihren Lagerschalen, die ebenfalls ausgebaut und durch neue ersetzt werden müssen. Die Simmerringe, die die Rollenlager vor Dreck schützen werden sinnvollerweise jetzt auch ersetzt. Zur Einstellung des Achsschenkelspiels braucht man verschiedene Ausgleichsscheiben.
Das Spurstangengelenk wird einfach herausgeschraubt. Damit sich beim Einbau des neuen Spurstangengelenks die Spur nicht verändert solltest Du vorher messen wie weit das originale Gelenk in der Spurstange eingeschraubt war.
Den Dir genannten Preis von ca. 2000,- Euro halte ich für realistisch, sofern eine Werkstatt die Reparatur mit originalen Ersatzteilen durchführt und dafür auch den in Werkstätten üblichen Arbeitslohn ansetzt.
Bei meinem SAME 360 kostet ein !!! originaler Achsschenkelbolzen ca. 500,- Euro. Als Nachbau kostet er 135,- Euro. Der ist dann auch gehärtet und mit dem Originalen vollkommen identisch. Nur die Schachtel ist nicht so schön.
Billiger geht es natürlich wenn man die Reparatur selber ausführt und sich die Teile selbst besorgt. Dazu brauchst Du die Teilenummern auf der Seite
http://www.trattore.it. Sofern bei den Teilenummern Abmessungen angegeben sind, würde ich diese mit den Teilen an Deinem Traktor vergleichen. Das verhindert falsche Bestellungen.
Originale Achsschenkelbolzen mit der Nr. 0.169.4336.0 habe ich in Italien für je 100,- Euro gefunden. Also 400,- Euro für beide Seiten. Die vier !!! Rollenlager kann man bei Ebay je nach Qualität schon ab ca. 38,- Euro kaufen. Für die 4 Simmerringe sollten auch nicht mehr als 40,- Euro notwendig sein. Die Ausgleichsscheiben sind ziemlich teuer. Ich habe da so einen Preis von ca. 25,- Euro pro Stück im Kopf, kann mich aber auch irren. Man muss aber möglicherweise nicht alle ersetzen. Es reicht ja wenn z.B. mit einer neuen Scheibe das Spiel ausgeglichen wird.
Je nachdem wie günstig man die Teile kaufen kann, denke ich dass man mit ca. 800,- Euro für Teile und Versand auskommen müsste.
Die nächste Frage ist dann aber, ob Du handwerklich und von der Infrastruktur her ( Werkstatt, Werkzeug, Hebezeug ) diese Reparatur ausführen kannst.
Schwierig ist die Reparatur aber eigentlich nicht.
Sofern Du die Reparatur selbst durchführst, stelle bitte Bilder davon hier im Forum ein.
Viele Grüsse
Cassani