Die Suche ergab 11 Treffer
- 29. September 2025, 20:15
- Forum: Triebwerk
- Thema: Minitauro 60 - Anhängelast
- Antworten: 3
- Zugriffe: 135
Re: Minitauro 60 - Anhängelast
Im Fahrzeugschein ist bei einer Zugmaschine keine Anhängelast eingetragen.
- 29. September 2025, 20:13
- Forum: Triebwerk
- Thema: Minitauro 60 synchronisiertes Getriebe?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 76
Re: Minitauro 60 synchronisiertes Getriebe?
Soweit ich weiß ist das Getriebe so aufgebaut wie das des Falcon. Also unsynchronisiert. Das hab ich selbst kürzlich geprüft und aufgeschraubt. Ich wollte es es wissen um es zu verstehen. Aber wenn man ein wenig übt geht es auch so fast geräuschlos zu schalten. Hochschalten: Kuppeln- Leerlauf- Kuppe...
- 17. September 2025, 21:30
- Forum: Triebwerk
- Thema: Kupplung trennt nicht richtig wenn warm
- Antworten: 5
- Zugriffe: 90
Re: Kupplung trennt nicht richtig wenn warm
Hatte heute ein wenig Zeit zum tüfteln. Hab den Deckel an der Kupplungsglocke geöffnet und hab festgestellt, dass man an die Schrauben zur inneren Einstellung der Kupplung durch das Revisionloch nicht rankommt. Zum Messen von Außen muss ich mir eine Lehre basteln. Evtl. aus einem alten Messchieber. ...
- 17. September 2025, 10:56
- Forum: Triebwerk
- Thema: Kupplung trennt nicht richtig wenn warm
- Antworten: 5
- Zugriffe: 90
Re: Kupplung trennt nicht richtig wenn warm
Werde mich kommendes Wochenende mal reinfuchsen und mich mit der inneren Einstellung der Kupplung auseinandersetzen. Bericht folgt!
Danke!
Grüße
Danke!
Grüße
- 14. September 2025, 20:26
- Forum: Triebwerk
- Thema: Kupplung trennt nicht richtig wenn warm
- Antworten: 5
- Zugriffe: 90
Kupplung trennt nicht richtig wenn warm
Hallo miteinander, so langsam lerne ich meinen Falcon 50 DT mit 2800 Stunden von 1982 kennen. Aktuell beschäftigt mich, dass er sich vor allem im warmen Zustand ganz beschissen schalten lässt. Wenn er warm und auf Betriebstemperatur ist, trennt die Kupplung nicht mehr richtig. Ich krieg im Stillstan...
- 21. Juli 2025, 20:00
- Forum: Zubehör
- Thema: Frontlader zu grobmotorisch
- Antworten: 7
- Zugriffe: 225
Re: Frontlader zu grobmotorisch
Hatte gerade ein wenig Zeit zum Tüfteln und wollte kurz vom Ergebnis berichten: 1.Hab den Druckanschluss für den Frontlader (und Kipper über 3- Wegehahn) auf den vorderen Druckanschluss umgebaut. 2. Dann wurde versucht die Betätigung des Steuergerätes gem. Anleitung (auf die hier hingewiesen wurde) ...
- 20. Juli 2025, 21:35
- Forum: Zubehör
- Thema: Frontlader zu grobmotorisch
- Antworten: 7
- Zugriffe: 225
Re: Frontlader zu grobmotorisch
@farmer1d
Sieht bei Dir der Anschluss am Steuergerät genauso aus?
Sieht bei Dir der Anschluss am Steuergerät genauso aus?
- 20. Juli 2025, 19:03
- Forum: Zubehör
- Thema: Frontlader zu grobmotorisch
- Antworten: 7
- Zugriffe: 225
Re: Frontlader zu grobmotorisch
Danke für den Tipp! Ich glaube inzwischen, dass in meiner Hydraulikanlage ein gröberer Fehler eingebaut ist. 1. Wenn ich die einfachwirkenden Hubzylinder des Frontladers absenken möchte, muss ich den Hebel des Zusatzsteuergerätes nach oben ziehen, in Richtung Raste, bzw. einrasten. Beim Heben muss i...
- 20. Juli 2025, 00:54
- Forum: Zubehör
- Thema: Frontlader zu grobmotorisch
- Antworten: 7
- Zugriffe: 225
Re: Frontlader zu grobmotorisch
Hallo Kurt,
danke für deinen Erfahrungsbericht- Das Ventil ist bestellt! Ich berichte vom Ergebnis!.
danke für deinen Erfahrungsbericht- Das Ventil ist bestellt! Ich berichte vom Ergebnis!.
- 19. Juli 2025, 17:27
- Forum: Zubehör
- Thema: Frontlader zu grobmotorisch
- Antworten: 7
- Zugriffe: 225
Frontlader zu grobmotorisch
Hallo miteinander, bei meinem Falcon 50 macht das Arbeiten mit dem Frontlader keinen Spaß. Das Absenken lässt sich so gut wie nicht dosieren bzw. absenken fühlt sich fast wie freier Fall an. Erster Gedanke: Zunächst würde ich ein Drosselrückschlagventil zu den einfachwirkenden Hubzylindern nachrüste...