Seite 1 von 1

Kraftheber Falcon

Verfasst: 11. November 2013, 12:22
von Finsterwalder
Wer weiß welche KAT. der Kraftheber vom Falcn DT hat?

KAT. I o. KAT. II ?

Re: Kraftheber Falcon

Verfasst: 12. November 2013, 21:08
von Kurt_TigerSix105
Hallo Karsten,

ich denke Kat. I.
Aber um ganz sicher zu sein, kannst du das anhand der angehängten Tabelle leicht selbst feststellen:

Unterlenkeraugendurchmesser: ca. 22,4mm = Kat 1; ca. 28,7mm = Kat 2
Oberlenkeraugendurchmesser: ca. 19mm = Kat 1; ca. 25,5mm = Kat 2
Heck_Dreipunktanbau.pdf
(693.27 KiB) 787-mal heruntergeladen

Re: Kraftheber Falcon

Verfasst: 31. August 2014, 14:04
von Kurt_TigerSix105
Hallo Samefreunde,

ich habe gestern auf einem Treffen in Waldbröl-Vierbuchermühle einen Falcon 50 DT mit Frontlader und zusätzlichen Anschlüssen an der automatischen Kontrollstation gesehen. Vielleicht hilft dieses Bild ja dem einen oder anderen bei der Nachrüstung. Vielen Dank Reiner für deine Zeit und ausführlichen Erklärungen zu deinem Falcon.
Falcon50_hydraulik1.jpg

Re: Kraftheber Falcon

Verfasst: 18. November 2015, 18:09
von gusbri
kann es denn sein, dass der Anschluss des Frontladers mit der Leitung zum Kipperanschluss verbunden ist.? Ich hab nämlich das gleiche Problem mit einem Minitauro. Vieleicht kann mir jemand weiterhelfen, da ich nicht weiß, wo ich das Zusatzsteuerventil für den Frontlader anschließen kann.
Vielen Dank im Voraus.
Gusbri

Re: Kraftheber Falcon

Verfasst: 18. November 2015, 18:49
von condor 86
Das kannst du auf dem Bild des Beitrags vor deinem gut erkennen. Sieht gleich aus wie beim Condor, also nehme ich an das es bei deinem ähnlich ist.
Einfachwirkend mit Absperrhahn (muss sein, sonst heben sich ggf. Kipper und Frontlader gleichzeitig an),und der obere für den freien Rücklauf.
Gruß
Andreas

Re: Kraftheber Falcon

Verfasst: 19. November 2015, 13:30
von gusbri
vielen Dank Andreas,
nun noch eine Zusatzfrage, kann mir jemand sagen, ob es eine Möglichkeit gibt, unabhängig von dem serienmäßigen Zusatzventil mit dem langen Hebel, ein weiteres am Block anzuschließen, so dass z.B. Frontlader und Kipperanschluss unabhängig voneinander sind.??
Wenn jemand weiterhelfen kann, vielen Dank im Voraus.

Viele Grüße Gusbri

Re: Kraftheber Falcon

Verfasst: 19. November 2015, 19:09
von condor 86
Soweit ich weiß (ist zumindest bei unserem Condor so) nicht.
Gruß Andreas

Re: Kraftheber Falcon

Verfasst: 27. Dezember 2015, 22:14
von Alex
Hallo Gusbri

Daran arbeite ich auch. Hab hier auch noch keine saubere Lösung gefunden.
Die Variante, den Hebel dauerhaft zu betätigen und somit den Zusatzblock zu versorgen, gefällt mir nicht. Vielleicht hat hier jemand ne gute Lösung?

Gruß Alex