Seite 1 von 2
Aurora 45dt - Startet nicht mehr
Verfasst: 19. August 2024, 08:29
von ChristophAurora45
Guten Morgen zusammen,
Ich habe einen Same Aurora 45d. Ich war mit diesem im Wald und zum Feierabend habe ich ihn im Hof zum Putzen abgestellt. Also ich fertig war wollte ich ihn umparken doch er startete nicht mehr. Batterie ist neu. Startet und Einrücker machen nichts. Weiss jemand was es sein könnte, hätte jemand so einen Fehler schon Mal? Hat jemand evtl Schaltpläne?
Danke schön
Re: Aurora 45dt - Startet nicht mehr
Verfasst: 19. August 2024, 12:57
von Farmer 1d
Hallo Christoph
Hat der traktor den Sicherheitsschalter am kupplungspedal unter dem Trittbrett? Diesen bitte mal prüfen und ggf überbrücken. Hatte den beschriebenen Defekt mal bei meinem Falcon.
Grüße farmer 1d
Re: Aurora 45dt - Startet nicht mehr
Verfasst: 19. August 2024, 16:15
von ChristophAurora45
Hallo Farmer 1d,
lieg gerade unterm Traktor. Leider hat er keinen Sicherheitsschalter. Trotzdem Danke für die schnelle Antwort.
Grüße
Re: Aurora 45dt - Startet nicht mehr
Verfasst: 19. August 2024, 18:33
von Benutzer 1801 gelöscht
Hallo,
hast du eventuell auch einen Batterietrennschalter verbaut? Den haben viele aus Sicherheitsgründen! Bitte prüfen!
Ansonsten - sofern alle Sicherungen heil sind, die Batterie geladen ... - brücke mal mit nem Schraubenschlüssel den dicken Plus vom Anlasser und den Eingang vom Magnetschalter ( also schließe deinen Traktor kurz). Springt er an/ dreht der Anlasser, dann sind Magnetschalter und Anlasser heile und die Ursache liegt beim Zündschloss/ Zündrelais / Kupplungsschalter - sofern vorhanden oder deren Verkabelung.
Tut sich gar nichts - brücke den dicken Plus vom Anlasser mit dem Ausgang vom Magnetschalter. Dreht der Anlasser sich dann und rückt nicht ein - ist der Magnetschalter hin.
Ist die Batterie schwach - sollte man zumindest ein Klicken des Magnetschalters beim Drehen des Zündschlosses hören.
Das ist nicht die schöne Variante - aber wenn am im Wald am Arsch der Welt steht - kann man den Trecker so wenigstens heim bringen.
Gruss Andreas
Re: Aurora 45dt - Startet nicht mehr
Verfasst: 19. August 2024, 20:09
von Kurt_TigerSix105
Hallo Christoph,
ich habe leider nur eine Bedienungsanleitung in italienischer Sprache für den Aurora 45.
Darin steht:
Bevor Sie beginnen, sollten Sie Folgendes überprüfen:
- Der Schalthebel befindet sich in der Neutralstellung 3 Abb. 6 Andernfalls würde die Sicherheitsvorrichtung den Motorstart verhindern
- Der Zapfwellen-Einschalthebel befindet sich in der Neutralstellung 5 Abb. 6
- Der Steuerhebel der automatischen Steuerstation befindet sich in Übereinstimmung mit dem roten „FLOTT“-Sektor 1 Abb. 12
- Der Motorstopp-Stangenknopf wird in 7 Abb. 5 ganz hineingedrückt.
- Die Handbremse ist angezogen 6 Abb. 5
Ob es dir hilft weiß ich nicht, aber es sind meist die Kleinigkeiten, die Großes bewirken.
Ich wünsch dir viel Spaß mit dem Aurora 45.
Re: Aurora 45dt - Startet nicht mehr
Verfasst: 20. August 2024, 08:51
von ChristophAurora45
Vielen Dank Andreas!
Vielen Dank Kurt!
Ich werde es gleich versuchen und hoffen, dass irgendwas funktioniert davon

Re: Aurora 45dt - Startet nicht mehr
Verfasst: 20. August 2024, 14:57
von ChristophAurora45
Leider hat von den vielen Tipps nichts geholfen. Danke euch trotzdem.
Hat den irgendjemand Schaltpläne?
Grüße
Christoph
Re: Aurora 45dt - Startet nicht mehr
Verfasst: 20. August 2024, 16:10
von Kurt_TigerSix105
Re: Aurora 45dt - Startet nicht mehr
Verfasst: 20. August 2024, 18:55
von Kurt_TigerSix105
ChristophAurora45 hat geschrieben: ↑20. August 2024, 14:57
Leider hat von den vielen Tipps nichts geholfen......
Hast du schon mal das Massekabel von der Batterie überprüft, also ich meine den Kontakt mit der Karosserie?
Re: Aurora 45dt - Startet nicht mehr
Verfasst: 20. August 2024, 20:45
von ChristophAurora45
Vielen Dank Kurt! Massekabel war mein erster Verdacht aber da passt alles.