Seite 1 von 1

Getriebe- bzw. Hydrauliköl wechseln

Verfasst: 14. Januar 2024, 15:59
von Dorado 85
Hallo und Servus miteinander, ich bin neu hier im Forum und habe schon viele und gute Beiträge hier gelesen.
Ich habe mir vor kurzem einen Same Dorado 85, Ez 2004 und 1500Bh mit FHW und DL angeschafft.
Da der letzte komplette Ölwechsel also Hydraulik,Getriebe,Vorderachse,usw. schon einige zeit her ist wollte ich das noch machen bevor er bei mir arbeiten muss.
Motor,Vorderachse,Planeten,Frontzapfwelle und Kupplung bzw Bremsen weis ich wie und wo Ablassschrauben und Filter sind und wo wieviel eingefüllt werden soll.
Allerdings bin ich mir beim Hydrauliköl(ist zugleich ja auch für das Getriebe und die Lenkung) nicht ganz sicher denn es sind in Fahrtrichtung rechts unterm Schlepper 3 filter und 2 Ablassschrauben zu erkennen.
Deshalb zu meinen fragen
-Sind die 2 Ablassschrauben alle (Differenzial und Getriebe) oder gibt es auch noch eine für die Lenkung o.ä?
-Welcher Filter ist für was und müssen alle getauscht werden?
-Hat das Getriebe bzw die Lenkhydraulik einen separaten Einfüllstutzen oder werden die kompletten 41 Liter hinten unter den Hydraulikanschlüssen eingefüllt?

Danke schon mal für die Erklärungen und Grüße aus dem Donau-Ries

Re: Getriebe- bzw. Hydrauliköl wechseln

Verfasst: 16. Januar 2024, 16:48
von Benutzer 1801 gelöscht
Hallo,
ich kann hier raten sich im SDF Archiv das Wartungshandbuch zu holen. Das kann dort mit Kreditkarte zu meist 15 Euro erworben werden und man bekommt es gleich als PDF zum Download.
Ich glaube das beantwortet all deine Frage und Jene - die noch kommen werden!
Ich hoffe das hier ist das Richtige:
https://archiviostorico.sdfgroup.com/de ... &from=&to=

Darin sollten alle Wartungen gut erklärt sein.

Gruss Andreas

Re: Getriebe- bzw. Hydrauliköl wechseln

Verfasst: 16. Januar 2024, 17:39
von Dorado 85
Danke für den Tipp, ich habe es mir schon zugelegt weil ich das auch dachte aber die Thematik mit den Filtern und Ablassschrauben ist sehr schlecht beschrieben.

Dennoch bin ich jetzt schlauer denn ich habe herausgefunden, dass der vermeintlich "3e Filter" ein Schwingungsdämpfer der Lenkung ist.
Außerdem habe ich die ET-Nummern der anderen beiden Filter herausgefunden und nach langem studieren der Getriebequerschnitte das Thema bzgl der Ablassschrauben auch klären können.

Danke

Re: Getriebe- bzw. Hydrauliköl wechseln

Verfasst: 16. Januar 2024, 18:25
von Benutzer 1801 gelöscht
Zu den Ersatzteilnummern noch ein Nachtrag
- alle Nummern mit 2 beginnend kann man in der Regel per Google suchen und kaufen und muss nicht unbedingt zum SDF Händler.

Re: Getriebe- bzw. Hydrauliköl wechseln

Verfasst: 16. Januar 2024, 22:26
von Dorado 85
Alles klar, danke und LG

Re: Getriebe- bzw. Hydrauliköl wechseln

Verfasst: 17. Januar 2024, 00:10
von Kurt_TigerSix105
Andreas83 hat geschrieben: 16. Januar 2024, 18:25 Zu den Ersatzteilnummern noch ein Nachtrag
- alle Nummern mit 2 beginnend kann man in der Regel per Google suchen und kaufen und muss nicht unbedingt zum SDF Händler.
Hallo zusammen,

das gilt aber nicht nur für die Ersatzteilnummern die mit 2 beginnen oder mehr oder weniger als 9-stellig sind, sondern allgemein. Vielleicht findet man bei den Teilenummern die mit 2 beginnen mehr Treffer als bei den anderen.