Seite 1 von 2

Aurora 45 Schlepper Zapfwelle nicht schaltbar

Verfasst: 31. Juli 2023, 21:42
von Same64
Hallo Schlepperfreunde

Bin neu hier im Forum und habe auch gleich ein Problem mit meinen neu erworbenen Schlepper

Zapfwelle lässt sich unter Last nicht einschalten / wenn ich die Antriebswelle vom Mulcher abnehme geht alles super leicht

nur wenn die Welle montiert ist , dann lässt sich der Einkupplungs Hebel nicht schalten. Geräusche wie beim PKW wenn der Gang

nicht reingeht!! Lastabhängig!! Was könnte dies sein? Jemand schon mal das gleiche Problem gehabt.

Gruß aus der Pfalz
SAME 64 :roll:

Re: Aurora 45 Schlepper Zapfwelle nicht schaltbar

Verfasst: 2. August 2023, 12:30
von Kurt_TigerSix105
Hallo Same 64,

zunächst ein Herzliches Willkommen hier bei den Samefahrern und -freunden.

Dreht sich denn der Mulcher noch, wenn du versuchst "unter Last" die Zapfwelle einzuschalten? Wenn JA warte einfach bis der Mulcher stillsteht, dann sollte sich die Zapfwelle einschalten lassen.

Generell sollte die Zapfwelle nie unter Last, sondern immer nur im Stillstand geschaltet werden und die Kupplung dabei ganz durchtreten.

Re: Aurora 45 Schlepper Zapfwelle nicht schaltbar

Verfasst: 2. August 2023, 20:51
von Same64
Guten Abend
Nein der Mulcher steht komplett und lässt sich nicht einschalten.sobald Ich die Zapfwelle einschalten möchte kommt das Geräusch wieder wie Autofahren ohne Kupplung. Geht leider nicht. ohne Antriebswelle läuft alles prima.
Nur wenn ich die Welle zum Mulcher anschließe geht es nicht mehr
Gruß Same 64

Re: Aurora 45 Schlepper Zapfwelle nicht schaltbar

Verfasst: 2. August 2023, 21:12
von Benutzer 1801 gelöscht
So hallo,
ich werde leider aus den Schreiben oben nicht schlau und fange mal beim Urschleim an. Man nehme mir das bitte auch nicht übel - es dient rein der Vermeidung von Missverständnissen!
Dein Aurora sollte zwei Hebel für die Zapfwelle haben!
Der Eine dient der Vorwahl der Geschwindigkeit ( Wege/Motorzapfwelle) und der andere dient dem Kuppeln.
Zuerst ziehe man den Hebel 10 nach oben! Das ist die Zapfwellenkupplung und diese hat nichts mit der Fahrkupplung zu tun.Der Hebel sollte in Fahrtrichtung links liegen.
441
Er kuppelt die Zapfwelle aus.
442
Dann wähle man mit dem Hebel 1 die Zapfwellengeschwindigkeit und lege den Hebel 10 wieder nach vorn.
Wird der Traktor so bedient und tritt der Fehler so trotzdem auf?

Gruss Andreas

Re: Aurora 45 Schlepper Zapfwelle nicht schaltbar

Verfasst: 3. August 2023, 00:41
von Kurt_TigerSix105
Same64 hat geschrieben: 2. August 2023, 20:51 Guten Abend
Nein der Mulcher steht komplett und lässt sich nicht einschalten.sobald Ich die Zapfwelle einschalten möchte kommt das Geräusch wieder wie Autofahren ohne Kupplung. Geht leider nicht. ohne Antriebswelle läuft alles prima.
Nur wenn ich die Welle zum Mulcher anschließe geht es nicht mehr
Gruß Same 64
Hallo Same 64,

ich kann das nur verstehen, wenn du jetzt noch erklären kannst, was es für einen Unterschied macht, ob an einem stehenden Zapfwellenstummel des Traktors eine Gelenkwelle angeschlossen ist oder nicht. Siehe auch den Hinweis in meiner Signatur. Ich danke dir.

Re: Aurora 45 Schlepper Zapfwelle nicht schaltbar

Verfasst: 3. August 2023, 06:38
von Same64
Guten Morgen
So wie Andreas es hier beschreibt habe ich es auch gemacht.aber die Kupplung macht beim einrasten die Geräusche. Und der Vorwahl Hebel rattert. Gruß Same 64

Re: Aurora 45 Schlepper Zapfwelle nicht schaltbar

Verfasst: 3. August 2023, 13:31
von Eidgenoss
Hallo

Wenn Du keine Gelenkwelle dran hast kannst du dann folglich bei gezogener Zapfwellenkupplung den Vorwahlhebel einschalten ? Dreht dann der Stummel bei gezogener Kupplung ?
Als erstes würde ich sagen zuviel Kupplungsspiel oder klebende ( verölte ) Kupplungsscheibe.

Gruss

Re: Aurora 45 Schlepper Zapfwelle nicht schaltbar

Verfasst: 3. August 2023, 13:46
von Same64
Nein bei gezogenem Hebel läuft gar nichts.
Ohne Zapfwelle zum Mulcher geht alles richtig gut ohne Probleme nur wenn ich den Mulcher wieder per Antriebswelle anschließe
Dann bekommte ich die Kupplung nicht rein.
Ist doch irgendwie sonderbar?
Gruß Same 64
Werde wohl mal zur Werkstatt fahren müssen

Re: Aurora 45 Schlepper Zapfwelle nicht schaltbar

Verfasst: 5. August 2023, 10:18
von Farmer 1d
Hallo,

kurze Frage: ist die Gelenkwelle auf die erforderliche Länge gekürzt?... Spiel sollte ca. 7 cm sein, geht aus der Bedienungsanleitung des Anbaugerätes hervor. Wäre die Welle zu lang würde dies Druck Belastungen auf die Zapfwelle am Schlepper geben...dies hat negative Auswirkungen auf das Getriebe und ggf. auch die Schaltbarkeit...

Grüße

Re: Aurora 45 Schlepper Zapfwelle nicht schaltbar

Verfasst: 5. August 2023, 18:58
von Benutzer 1801 gelöscht
Hallo,
mal abgesehn von allem anderen werde ich aus den Angaben dennoch nicht schlau.

Die Idee mit der Gelenkwelle von Farmer 1d ist nicht schlecht - nur denkt daran ja nicht gleich jeder! Ich hoffe das ist nicht der Fall - den der Kraftheber hat ordentlich Schmackes und schiebt das Anbaugerät mit Gelenkwelle beim Heben in Fahrtrichtung zum Getriebe. Ist die Gelenkwelle nicht ausreichend mit Spiel versehen - dann Gute Nacht Getriebe!

Der Zapfwellenstummel am Traktor sollte sich ( Zapfwelle ausgerückt oder Kupplung gezogen) maximal leicht mitdrehen, bzw. ganz und gar still stehen. Dreht er sich mit, sollte man den Stummel mit der Hand festhalten können. Ist das nicht möglich - dann stimmt etwas mit der Kupplung nicht!

Die Kupplung selber trennt nur den Kraftschluss. Der Hebel zur Vorwahl wird nur bei gezogener Kupplung betätigt - egal ob mit oder ohne Last!
Der Mulcher wird stehts nur mit dem Kupplungshebel ( in Fahrtrichtung links) gestartet oder abgeschalten! Nicht mit dem Wahlhebel der Zapfwelle! Den Wahlhebel bei eingerückter Zapfwelle und angehängter Last zu betätigen ist der Tod jeder Schaltung! Es werden ja zwei Klauen/ Zahnräder ineinander geschoben! Das wäre im Moment die einzig plausible Erklärung für die bösen Geräusche.

PS: Rückmeldung zur Fehlerurasche Hier wäre toll - es hilft jedem mit ähnlichen Problemen
Gruss Andreas