Hallo Vielen dank für die Bilder genauso habe ich das jetzt auch realisiert, echt nicht schön am same aber anders nicht möglich. Danke
Hier mal zwei Bilder von meiner Nachrüstung der Euro Aufnahme, vorher war dies ein Klinklader um Lenkung komplett selber gebaut.
Anbau Stoll Frontlader an Saturno 80
-
- Beiträge: 80
- Registriert: 31. Januar 2021, 08:18
- Wohnort: Passau
Re: Anbau Stoll Frontlader an Saturno 80
Hallo Kevin,
gute Arbeit! Ich ich feiere es total wenn alles sauber mit festen Leitungen und nicht nur schnell mit Schläuchen verlegt wird. Von welchem Hersteller ist der Lader? Was mir auffällt, die Schwinge ist extrem hoch am Same befestigt, dient das der Freigängikeit der Vorderräder oder was hat das für einen Zweck?
Gruß Matthias
gute Arbeit! Ich ich feiere es total wenn alles sauber mit festen Leitungen und nicht nur schnell mit Schläuchen verlegt wird. Von welchem Hersteller ist der Lader? Was mir auffällt, die Schwinge ist extrem hoch am Same befestigt, dient das der Freigängikeit der Vorderräder oder was hat das für einen Zweck?
Gruß Matthias
Re: Anbau Stoll Frontlader an Saturno 80
Hallo , danke für das Feedback. Der Frontlader ist von der Firma Frost. Wieso der so hoch aufgehangen ist kann ich nicht sagen, das ist schon eine Menge Arbeit die Stahl Leitungen zu biegen. Ich mache die Tage mal ein Bild von der Nachrüstung des Kreuz Hebels.




Re: Anbau Stoll Frontlader an Saturno 80
Sehr schick geworden und die Schwinge macht in Blutorange auch ne gute Figur im Vergleich zum üblichen blau.
Für alle die Rohre biegen müssen, kann ich nur empfehlen sich mal nen Billigsatz bei Ebay zu schiessen. Die kosten bis zu einem Zoll Rohr keine 100 Euro und erleichtern sehr viel.
Ich rate noch zu einer Schwingungsdämpfung am FL. Die kostet nicht viel und verbessert den Fahrkomfort ungemein. Dazu lebt die Vorderachse länger.
Gruss Andreas
Für alle die Rohre biegen müssen, kann ich nur empfehlen sich mal nen Billigsatz bei Ebay zu schiessen. Die kosten bis zu einem Zoll Rohr keine 100 Euro und erleichtern sehr viel.
Ich rate noch zu einer Schwingungsdämpfung am FL. Die kostet nicht viel und verbessert den Fahrkomfort ungemein. Dazu lebt die Vorderachse länger.
Gruss Andreas
Re: Anbau Stoll Frontlader an Saturno 80
Moin
Bei unserem Corsario ist links seitlich nur ein "Deckel" auf der Druckabnahme. Der Kipperanschluß ist über ein Umschaltventil über den oberen Anschluss geschaltet, so das man den Kipper, FL und Ackerschiene mit dem linken Hebel am Block betätigen kann.

Ansonsten gibt es an der Stelle wohl einen Flansch zur Druckabnahme (wie es aussieht wohl mit Druckregler)(wie auch beim obigen Umbau)

Weiß jemand wo man einen solchen Flansch zum Nachrüsten herbekommt?
Vielen Dank
Bei unserem Corsario ist links seitlich nur ein "Deckel" auf der Druckabnahme. Der Kipperanschluß ist über ein Umschaltventil über den oberen Anschluss geschaltet, so das man den Kipper, FL und Ackerschiene mit dem linken Hebel am Block betätigen kann.
Ansonsten gibt es an der Stelle wohl einen Flansch zur Druckabnahme (wie es aussieht wohl mit Druckregler)(wie auch beim obigen Umbau)
Weiß jemand wo man einen solchen Flansch zum Nachrüsten herbekommt?
Vielen Dank
-
- Foren-Administrator
- Beiträge: 1286
- Registriert: 31. Oktober 2010, 21:51
- Wohnort: 57629 Mörsbach Ww.
- Kontaktdaten:
Re: Anbau Stoll Frontlader an Saturno 80
Hallo Egon,
zunächst ein Herzliches Willkommen hier bei den Samefahrern und -freunden.
Wegen Lieferung schau mal bitte hier unter diesem Link.
Viele Gruesse
Kurt
"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
Kurt
"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."