Heckhydraulik Explorer 65 geht nur schlagartig hoch

Hydraulikblock, Betätigung, Zusatzhubzylinder
Antworten
Lafrenz
Beiträge: 7
Registriert: 6. Dezember 2024, 21:01

Heckhydraulik Explorer 65 geht nur schlagartig hoch

Beitrag von Lafrenz »

Moin

Ich habe eine Same Explorer 65 gekauft an welchem die Heckhydraulik nur schlagartig extrem schnell hochfährt.

Die Regelhydraulik ist quasi ohne funktion. Mit dem Hebel ganz rechts außen (Foto gelber Hebel)geht zwar die Rastfunktion aber die Hydrauklik geht nur hoch bei Betätigung des kleinen schwarzen Hebels (3ter von Rechts Nr. 3) siehe Foto.

Die Heckhydraulik schießt dann blitzschnell in die vorgewählte Stellung, ein langsames heben ist nicht möglich.

Ist das Steuergerät wo der gelbe Hebel rangeht, Foto rechts außen möglicherseise defekt?

Gibt es solche Steuergeräte noch zu kaufen?

Gruß Lafrenz
20250119_163925.jpg
20250119_162844.jpg
Arminius
Beiträge: 14
Registriert: 15. Mai 2016, 21:26

Re: Heckhydraulik Explorer 65 geht nur schlagartig hoch

Beitrag von Arminius »

Hallo,

Hast du die Ölstände der Hydraulik und des Krafthebers kontrolliert? Ggf. Öl und Filter gewechselt?

Wenn die Hydraulik anhebt, hebt sie mit voller Kraft, oder reicht es nur dazu, dass sich die Unterlenker anheben?

VG,
Armin
Lafrenz
Beiträge: 7
Registriert: 6. Dezember 2024, 21:01

Re: Heckhydraulik Explorer 65 geht nur schlagartig hoch

Beitrag von Lafrenz »

Hallo,

Ölstände sind ok, Filter sind gewechselt.

Krafr ist 100% da, jedoch nur mit hoher Geschwindigkeit, kein langsames Anheben möglich, ablassen geht, aber nur sehr langsam (zu langsam für volle Funktion).

Der Vorbesitzer hat einen Industrielader nachgerüstet und Öl von der Heckyhydraulik über T-Stücke geholt, der Landmachienhändler meint aber die Schläuche seien korrekt angeschlossen worden, er tippt auf defektes Steuergerät.

Bei Betäigung des Hebels Nr.3 geht die Drehzahl des Motorskurz runter und dann schießt sie Hydraulik hoch, als ob dann plötzlich zu viel Druck kommt, wirkt für mich nicht normal.

Ich hatte schon die Idee ein neues Steuergerät nur für Heckhydraulik zu legen, die Hubzylinder sind ja extern mit Zugang am Stempel selber, muss ja nur heben und senken können, weiß nur nicht ob sowas technisch "nachrüstbar" ist.
Lafrenz
Beiträge: 7
Registriert: 6. Dezember 2024, 21:01

Re: Heckhydraulik Explorer 65 geht nur schlagartig hoch

Beitrag von Lafrenz »

Nachdem ich jetzt viel gelesen und mit mehren Fachleuten gesprochen habe, wurde folgendes am Same gemacht

Hydraulikölwechsel
Ölfilterwechsel (Ölstand mitte Schauglas)
Gestänge von den Steuerhebeln ausgebaut und überprüft.

Die Heckhydraulik geht im Leerlauf nicht bei 1200Umdrehungen hebt sie an und ist über den gelben Hebel reltativ präsise steuerbar aber nur mit 1200Umdrehungen oder mehr, darunter macht das Hubwerk nichts.

Es gibt die Idee das in den Steuergeräten der Fehler liegt, O-Ringe verschließen, alternativ zieht das System Luft und die Hydraulikpumpe muss mehr Druck aufbauen, jedoch wo Luft ins System kommt, müsste ja auch Öl austreten, da ist aber nur an einem Hubzylinder minimal Ölaustritt.

Hydraulisicher Frontlader und Lenkung geht 1a oder Verzögerung oder mehr Drehzahl.

Gibt es Tipps von euch, was das Problem sein könnte?
Antworten

Zurück zu „Heckhydraulik“