Hallo,
hat jemand Angaben zu den Maßen und Gewichten? Bei mir ist leider kein Typenschild vorhanden und mich würden beide Achlasten interessieren?
Gruss Andreas
Maße und Gewichte - Achslasten Saturno 80
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 31. Januar 2021, 08:18
Re: Maße und Gewichte - Achslasten Saturno 80
Hallo Andreas,
habe dir eine PN geschickt.
Gruß Matthias
habe dir eine PN geschickt.
Gruß Matthias
- Kurt_TigerSix105
- Foren-Administrator
- Beiträge: 806
- Registriert: 31. Oktober 2010, 21:51
- Wohnort: Kobern-Gondorf an der Mosel
- Kontaktdaten:
Re: Maße und Gewichte - Achslasten Saturno 80
Hallo Matthias,Saturno-Hias hat geschrieben: ↑4. März 2021, 20:35 Hallo Andreas,
habe dir eine PN geschickt.
Gruß Matthias
ist das so geheim, das du das nicht hier für alle veröffentlichen kannst?
Beste Gruesse
Kurt
"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
Kurt
"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
Re: Maße und Gewichte - Achslasten Saturno 80
Danke dir fürs schicken! Leider bringt mir der Auszug, aus dem Handbuch nichts. Ich habe ein Handbuch. Dort sind aber leider keine Achslasten vermerkt - nur das Leergewicht des Treckers.
Noch dazu wäre es interessant, wo bei dem Trecker das Typenschild zu finden sein soll.
Meine Info war mal, das das an die Abdeckbleche des Lenkgetriebes genietet ist. Diese Bleche fehlen aber bei mir schon seit dem Kauf. Somit habe ich weder Typenschild, noch Achslasten.
Merkwürdigerweise taucht das Schild auch in der ETL nicht auf, bzw. ich finde es einfach nicht.
Gruss Andreas
Noch dazu wäre es interessant, wo bei dem Trecker das Typenschild zu finden sein soll.
Meine Info war mal, das das an die Abdeckbleche des Lenkgetriebes genietet ist. Diese Bleche fehlen aber bei mir schon seit dem Kauf. Somit habe ich weder Typenschild, noch Achslasten.
Merkwürdigerweise taucht das Schild auch in der ETL nicht auf, bzw. ich finde es einfach nicht.
Gruss Andreas
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 31. Januar 2021, 08:18
Re: Maße und Gewichte - Achslasten Saturno 80
Oh da hab ich nicht richtig gelesen
,
das Typenschild ist normalerweise rechts auf dem Blech über dem Abstellknopf. Mein Typenschild ist auch schon ziemlich mitgenommen, die eingeschlagenen Zahlen lassen sich aber noch gut erkennen.
Unter der FgNr stehen ebenfalls untereinander folgende Angaben 5200 ,1690 und 3800 (Gesamtgewicht, zul Vorderachslast, zul Hinterachslast)
Wenn es dir aber nur um diese Massenangaben geht, die stehen auch in der Zulassungsbescheinigung Teil1 (falls noch vorhanden auch im Fahrzeugschein und Fahrzeugbrief).
Gruß Matthias

das Typenschild ist normalerweise rechts auf dem Blech über dem Abstellknopf. Mein Typenschild ist auch schon ziemlich mitgenommen, die eingeschlagenen Zahlen lassen sich aber noch gut erkennen.
Unter der FgNr stehen ebenfalls untereinander folgende Angaben 5200 ,1690 und 3800 (Gesamtgewicht, zul Vorderachslast, zul Hinterachslast)
Wenn es dir aber nur um diese Massenangaben geht, die stehen auch in der Zulassungsbescheinigung Teil1 (falls noch vorhanden auch im Fahrzeugschein und Fahrzeugbrief).
Gruß Matthias
Re: Maße und Gewichte - Achslasten Saturno 80
Super. Die Maße wollte ich, denn das Blech sowie das Schild fehlt mir.
Bei mir stehen im Fahrzeugschein aber 5800 kg zulässiges Gesamtgewicht, alle anderen Angaben fehlen ! Und im Internet hab ich das gleiche bei diversen zusammen kopierten Seiten gefunden. Entweder kopiert einer falsch oder da stimmt was nicht. Ich gehe davon aus, das Typenschilder nicht lügen.
Im übrigen kannste dir das Typenschild nachfertigen lassen. Hab ich beim Frontlader gemacht, da das Original nur gerade so noch lesbar war. Ein Typenschild, das unleserlich ist nützt leider wenig, auch wenn's nicht unbedingt gesetzeskonform ist.
Lustig ist auch der Fakt, das die Addition der Achslasten immer ein Gewicht über dem Gesamtgewicht ergibt.
Aber ich hab endlich die Zahlen, die ich brauche ! Danke
Bei mir stehen im Fahrzeugschein aber 5800 kg zulässiges Gesamtgewicht, alle anderen Angaben fehlen ! Und im Internet hab ich das gleiche bei diversen zusammen kopierten Seiten gefunden. Entweder kopiert einer falsch oder da stimmt was nicht. Ich gehe davon aus, das Typenschilder nicht lügen.
Im übrigen kannste dir das Typenschild nachfertigen lassen. Hab ich beim Frontlader gemacht, da das Original nur gerade so noch lesbar war. Ein Typenschild, das unleserlich ist nützt leider wenig, auch wenn's nicht unbedingt gesetzeskonform ist.
Lustig ist auch der Fakt, das die Addition der Achslasten immer ein Gewicht über dem Gesamtgewicht ergibt.
Aber ich hab endlich die Zahlen, die ich brauche ! Danke