Die Suche ergab 5 Treffer
- 26. März 2017, 20:19
- Forum: Motor
- Thema: Start Schwierigkeiten Falcon
- Antworten: 6
- Zugriffe: 8712
Re: Start Schwierigkeiten Falcon
Hallo zusammen. Ich habe nun den Block aufgemacht: Die Einspritzdüsen haben wohl zur Kolbenwand gespritzt. Dadurch ist die Kolbenkante verbrannt und der Diesel ist immer weiter nach unten gelaufen und hat dort gezündet. Dadurch Kolbenringe gebrochen, Zylinder verletzt und die Kompression weg. Deshal...
- 15. Februar 2017, 06:48
- Forum: Motor
- Thema: Start Schwierigkeiten Falcon
- Antworten: 6
- Zugriffe: 8712
Re: Start Schwierigkeiten Falcon
Hallo Cassani.
Habe den Tankdeckel versuchsweise weggelassen. Es ändert sich nichts.
Während dem Starten qualmt er weiß.
Grüße Alex.
Habe den Tankdeckel versuchsweise weggelassen. Es ändert sich nichts.
Während dem Starten qualmt er weiß.
Grüße Alex.
- 22. Januar 2017, 18:56
- Forum: Motor
- Thema: Start Schwierigkeiten Falcon
- Antworten: 6
- Zugriffe: 8712
Re: Start Schwierigkeiten Falcon
Ja, es wird besser wenn ich Pumpe. Wenn er dann anspringt, qualmt er schwarz. Was ja eigentlich für zu viel Sprit spricht. Relativiert sich dann aber wieder. Hab ich Luft in der Leitung? Jetzt im Winter bei minus Graden ist das anspringen noch viel schlimmer. Ohne Start Pilot geht gar nichts. Das ke...
- 27. Mai 2016, 16:40
- Forum: Motor
- Thema: Start Schwierigkeiten Falcon
- Antworten: 6
- Zugriffe: 8712
Start Schwierigkeiten Falcon
Hallo. Ich habe am Falcon Startprobleme. Wenn er 1-2 Tage gestanden ist, muß ich ewig orgeln bis er anspringt.( Zäpfchen gezogen) Ich habe bereits eine neue Förderpumpe eingebaut und neue Einspritzdüsen. Die Leitungen sind in Ordnung. Kompression stimmt. Es hört sich immer so an, als ob er keinen Sp...
- 27. Dezember 2015, 22:14
- Forum: Heckhydraulik
- Thema: Kraftheber Falcon
- Antworten: 7
- Zugriffe: 8326
Re: Kraftheber Falcon
Hallo Gusbri
Daran arbeite ich auch. Hab hier auch noch keine saubere Lösung gefunden.
Die Variante, den Hebel dauerhaft zu betätigen und somit den Zusatzblock zu versorgen, gefällt mir nicht. Vielleicht hat hier jemand ne gute Lösung?
Gruß Alex
Daran arbeite ich auch. Hab hier auch noch keine saubere Lösung gefunden.
Die Variante, den Hebel dauerhaft zu betätigen und somit den Zusatzblock zu versorgen, gefällt mir nicht. Vielleicht hat hier jemand ne gute Lösung?
Gruß Alex